zum Hauptinhalt
Oprah Winfrey ist ein Superstar in den USA - und unterstützt Kamala Harris. (Archivbild)

© Matt Slocum/AP/dpa

Winfrey wirbt für Harris, Rogan für Trump: US-Medienstars geben bedeutende Wahlempfehlungen ab

Kamala Harris und Donald Trump können sich über die Unterstützung zahlreicher Stars freuen. Talkmasterin Oprah Winfrey und Podcaster Joe Rogan haben klare Empfehlungen ausgesprochen.

Stand:

Die bekannte US-Talkmasterin Oprah Winfrey hat eindringlich zur Wahl der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris aufgerufen. „All die Angst und die Furcht, die ihr fühlt: Ihr fühlt sie, weil ihr die Gefahr spürt, und ihr ändert das mit eurer Stimme“, sagte die 70-Jährige auf Harris’ Abschlusskundegebung in Philadelphia, der größten Stadt im besonders umkämpften Bundesstaat Pennsylvania.

„Wir stimmen für Heilung statt Hass.“ Die Entscheidung, nicht zu wählen, sei definitiv eine Entscheidung dafür, anderen Menschen die Kontrolle über die eigene Zukunft zu überlassen, sagte Winfrey. „Jede einzelne Stimme, jeder wird eine Rolle spielen.“

Podcaster Joe Rogan unterstützt Trump

Der populäre US-Podcaster Joe Rogan hat sich für Donald Trump als neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten ausgesprochen. Schon in der Vergangenheit hatte Rogan, der eine große Fanbasis und einen der erfolgreichsten Podcasts im Land mit Millionen Zuhörern hat, seine Sympathien für Trump kundgetan.

Sehen Sie hier Videos zur US-Wahl

Nun sprach er dem Republikaner auch ganz offen seine Unterstützung bei der Wahl am Dienstag aus – während er über die Plattform X sein Interview mit Firmenboss und Trump-Unterstützer Elon Musk bewarb.

„Er (Musk) bringt meiner Meinung nach das überzeugendste Argument für Trump vor, das Sie je hören werden, und ich stimme ihm in jeder Hinsicht zu“, sagte Rogan – und schob dann hinterher: „Nur zur Klarstellung: Ja, das ist eine Unterstützung für Trump.“

Rogan ist in der Vergangenheit auch mit der Verbreitung von Falschinformationen und rassistischen Äußerungen aufgefallen, für die er sich nachträglich entschuldigte. Zu seinen Gästen zählten auch Verschwörungstheoretiker.

Außerhalb der USA dürfte Rogan vor allem als Ringkommentator der US-Kampfsportorganisation UFC bekannt sein. Mit Trump traf er sich vor wenigen Tagen zu einem stundenlangen Gespräch. Zu einem Interview mit Trumps demokratischer Kontrahentin Kamala Harris kam es trotz Verhandlungen nicht. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })