
© Gestaltung: Tagesspiegel/Dessin/Fotos: imago images (4)
„Wir werden still und leise verdrängt“: So wehren sich Menschen in Barcelona gegen den Tourismus
Millionen von Menschen zieht es jedes Jahr in den Urlaub nach Barcelona – auch Deutsche. Viele Einwohner haben darauf längst keine Lust mehr. Ein Besuch an Orten des Widerstands.
Stand:
Es sind kleine Zeichen des Widerstands. Sie hängen an Eingangstüren zu Wohngebäuden, kleben an Hauswänden, neben einem Souvenirshop oder einem Aparthotel. Hier wirbt ein Sticker für eine Demo gegen Immobilienspekulation, da fordert ein Flyer mehr Wohnraum um die Sagrada Familia.
Die Kirche, erbaut nach den Plänen von Stararchitekt Antoni Gaudí, ragt über den Häuserdächern hervor. Sie ist das Wahrzeichen Barcelonas – und zugleich ihr vielleicht größtes Übel.

© IMAGO/NurPhoto/IMAGO/Marc Asensio
Mehr als 15 Millionen Menschen kommen jährlich her, um die Sagrada Familia zu bestaunen. Und es werden jedes Jahr mehr.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true