zum Hauptinhalt
Die USA haben ihren größten Flugzeugträger in die Karibik verlegt.

© dpa/Petty Officer 3rd Class Gladjimi

Tagesspiegel Plus

Zwischen Ablehnung und Unterstützung: US-Aufmarsch vor Venezuela entzweit Lateinamerika

Während Washington den Kampf gegen Drogenkartelle als Vorwand nutzt, fürchten viele Regierungen einen Regimewechsel von außen – und warnen vor der Destabilisierung der Region.

Stand:

Es ist der massivste Aufmarsch des US-Militärs in Lateinamerika seit der Invasion Panamas 1989. Damals stürzten die USA den Autokraten Manuel Noriega, nun haben sie es auf Venezuelas Diktator Nicolás Maduro abgesehen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })