zum Hauptinhalt
Die USA bauen ihre Militärpräsenz in der Karibik und im Pazifik aus (Illustration).

© Bearbeitung: Tagesspiegel/Schneider/Karte: TSP/Böttcher

Tagesspiegel Plus

Zwölf Schiffe und 12.000 Soldaten: Wie Trump die US-Militärpräsenz in Lateinamerika ausbaut

Die USA rüsten auf: Sie stationieren Kriegsschiffe ebenso wie Kampfjets in der Karibik und im Pazifik. Satellitenbilder zeigen, dass auch alte Stützpunkte instand gesetzt werden.

Stand:

Die USA bauen in der Karibik derzeit eine Drohkulisse auf: Zwölf bis 15 Kriegsschiffe, etwa ein Dutzend Kampf- und Überwachungsflugzeuge, ein Atom-U-Boot sowie mindestens 12.000 Soldaten hat die Regierung von Präsident Donald Trump in die Region verlegt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })