
© Triennale der Kleinplastik
Tagesspiegel Plus
16. Triennale der Kleinplastik in Fellbach: Über kultivierte und verlorene Habitate
Von Geopolitik bis zu praktiziertem Naturschutz: Die Triennale Kleinplastik in Fellbach denkt Kleinplastik ganz groß.
Von Michaela Nolte
Stand:
Mit Kunst „Berge versetzen“? PARA nimmt das Sinnbild wörtlich. Mit der gleichnamigen partizipativen Installation verweist das Kollektiv hintersinnig und gewitzt auf die koloniale Vergangenheit Deutschlands. 1889 hatte Hans Meyer, Geograf und Erstbesteiger des Kilimandscharos, eine Spitze des in der einstigen Kolonie Deutsch-Ostafrika gelegenen Berges abgeschlagen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true