
© Imago/Joko
Tagesspiegel Plus
200 Jahre Museumsinsel : Dem Alten Museum auf die Fassade geschaut
Schinkels Altes Museum ist eine der bedeutendsten Architekturen Berlins. Und eine der am meisten misshandelten. Das schmälert die Bedeutung des Baus, der Demokratie und Kunst vereint, keineswegs.
Von Nikolaus Bernau
Stand:
Am 9. Juli 1825 begann eine Revolution des Museumswesens, mit der Grundsteinlegung des dann 1830 vollendeten „Neuen Museums“ am Berliner Lustgarten; erst seit der Eröffnung des Erweiterungsbaus auf der Museumsinsel 1850 wurde dieser Begriff weitergereicht, etablierte sich „Altes Museum“ für das Haus mit der prachtvollen Säulenhalle.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true