
© Tagesspiegel/Nassim Rad
Tagesspiegel Plus
Abschied vom Berliner Filmmuseum: Marlenes Roben wandern ins Depot
Am 31. Oktober schließt das Museum für Film und Fernsehen am Potsdamer Platz. Die letzte Gelegenheit, noch einmal diesen besonderen Ort für die deutsche Filmgeschichte zu besuchen.
Von Andreas Busche
Stand:
Am 26. September 2000 begann am Potsdamer Platz eine kleine Ära. Nach jahrzehntelangen Überlegungen und Planungen eröffnete im Sony Center das Filmmuseum, das die Deutsche Kinemathek dort seit 2006 unter dem Namen Museum für Film und Fernsehen verantwortet.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true