zum Hauptinhalt
Als Hilfspolizisten eingesetzte SA-Männer räumen gewaltsam ein Gewerkschaftshaus. Gewerkschaftler werden aus dem Haus geprügel, protestierende Zuschauer auseinander getrieben.

© imago images/United Archives

Tagesspiegel Plus

Als Berlin braun war: Ein Buch über den Alltag in der Hauptstadt des Nationalsozialismus

Das Autorenduo Christoph Kreutzmüller und Bjoern Weigel erzählt die Stadtgeschichte jenseits der „allseits bekannten großen politischen Ereignisse“.

Stand:

Im Jahr 1937 fiel der von den Nationalsozialisten verordnete „Heldengedenktag“ auf den 21. Februar, und damit auf den Tag einer Begegnung zwischen Hertha BSC und dem Herausforderer FC Viktoria 1889 in der Plumpe in Gesundbrunnen. An sich kein sonderlich bedeutendes Spiel in der Gauliga Berlin-Brandenburg, immerhin vor vollbesetzten Rängen und dazu an besagtem Gedenktag.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })