zum Hauptinhalt
Semiha Berksoy, stets stark geschminkt und bereit für die Bühne, war in vielen künstlerischen Genres aktiv.

© Courtesy der Nachlass Semiha Berksoy und GALERIST

Tagesspiegel Plus

An jedem Tag ein Star: Das faszinierende Werk der türkischen Operndiva Semiha Berksoy

Sie war eine Erscheinung Sie malte, sang und schrieb – eine Botschafterin der modernen Türkei. Der Hamburger Bahnhof zeigt die expressive Malerei der Semiha Berksoy.

Stand:

Als die türkische Operndiva Semiha Berksoy mit über 90 Jahren Wien besuchte, wollte sie unbedingt zu Beethovens Grab. Auf dem Weg dorthin schmetterte sie sein Lied „Vom Tode“ und eine Arie aus „Fidelio“ durch die Friedhofsstille, mit ihrem vollklingenden Sopran, der sie bereits in jungen Jahren berühmt gemacht hatte. Ein singender Gruß an den verehrten Künstlerkollegen. Nur wenige Monate später, am 15. August 2004, starb sie selbst in Istanbul, mit 94 Jahren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })