
© WDR/BBC Studios/Frank Dicks
Tagesspiegel Plus
ARD-Sitcom „Ghosts“: Diese Geister vergraulen die Zuschauer
Die Serie kopiert das englische Original um ein geerbtes Spukhaus fast baugleich – ergänzt es allerdings um typisch deutsche Comedy-Elemente. Das ist schade.
Von Jan Freitag
Stand:
Wer Gespenster sieht, hat Halluzinationen. Das dachte sicher auch Emma, als die junge Frau nach der 87. Wohnungsbesichtigung ohne Erfolg ein altes Herrenhaus erbt, bezieht, saniert – und plötzlich seltsame Erscheinungen hat. Nach einem Stromschlag sieht sie die Geister von Menschen, die irgendwann vor Ort gestorben sind: den Neandertaler Urs, die Gräfin Adelheid, die Magd Griet, den Versicherungsvertreter Joachim oder die Lehrerin Svenni.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true