zum Hauptinhalt

Dessau: Besucherrekord beim Kurt-Weill-Fest

Das am Sonntag zu Ende gehende Festival hat unter dem Motto "Weill getanzt" mehr als 11.000 Musik- und Tanzliebhaber nach Sachsen-Anhalt gelockt.

Stand:

Dessau - "Besonders erfreulich war das internationale Interesse und die Tatsache, dass über 10.000 Karten verkauft wurden - eine Auslastung von 95 Prozent", sagte Intendant Clemens Birnbaum. Bei der 15. Auflage des Festivals präsentierten 300 Künstler Tango, Jazz und seltene Chorwerke des Komponisten. Weill hatte in viele seiner Kompositionen moderne Tänze der 20er Jahre integriert.

Das Musikfestival hatte am 2. März, dem 107. Geburtstag des Komponisten Kurt Weill (1900 bis 1950), mit der umjubelten Premiere des dreiteiligen Tanzabends "Tango Palast" der Gregor Seyffert Compagnie begonnen. Weitere Publikumsmagneten waren das Gastspiel der renommierten Rambert Dance Company aus London und des Ensemble Modern mit dem Wiener Chansonnier und Dirigenten HK Gruber sowie ein Konzert des Jazzers Joachim Kühn, seines marokkanischen Kollegen Majid Bekkas und des spanischen Drummers Ramon Lopez.

Der Etat des Festivals beträgt eine halbe Million Euro, die Hälfte davon kommt vom Land. Im kommenden Jahr finden die Kurt-Weill-Tage vom 29. Februar bis 9. März statt. Geplant sind wie immer eine Musical-Koproduktion mit dem Anhaltischen Theater sowie ein internationales Symposium zum Thema "Die Rezeption des Broadwaymusicals in Deutschland".

Website: Kurt-Weill-Fest (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })