zum Hauptinhalt
Was Kunst vermag: „Messias“-Aufführung der Komischen Oper im Flughafen Tempelhof

© imago/Martin Müller

Tagesspiegel Plus

Blauer Brief vom Senat: Kulturszene plant Aktionstag gegen Kahlschlag

Zehn Prozent sollen im Kulturetat gestrichen werden - so viel wie noch nie. Berlins Kultureinrichtungen fürchten hohe Verluste, bis zum Ruin

Stand:

Flughafen Tempelhof, Hangar 4. Die Komische Oper zeigte hier kürzlich einen grandiosen „Messias“ von Händel (im Bild oben). Auf steilen Tribünen fanden 1800 Besucher und Besucherinnen Platz, es war buchstäblich Oper und Oratorium für alle, mit einem Chor von über 300 Sängerinnen und Sängern, eine erhebende Erfahrung von Gemeinschaft und Musik, die Vorstellungen waren ausverkauft.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })