zum Hauptinhalt

FOTOAUSSTELLUNG: Blockade-Zeit

Die Blockade Westberlins durch die Sowjetunion 1948/49 und die Luftbrücke der Westalliierten waren wohl die einschneidendsten Erlebnisse der West-Berliner in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Der jüdische Fotograf Henry Ries, 1937 nach New York emigriert, hat als Reporter der amerikanischen Militärregierung die dramatische Blockadezeit fotografiert.

Stand:

Die Blockade Westberlins durch die Sowjetunion 1948/49 und die Luftbrücke der Westalliierten waren wohl die einschneidendsten Erlebnisse der West-Berliner in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Der jüdische Fotograf Henry Ries, 1937 nach New York emigriert, hat als Reporter der amerikanischen Militärregierung die dramatische Blockadezeit fotografiert.

10-18 Uhr, Deutsches Historisches Museum, Hinter dem Gießhaus 3, Mitte

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })