zum Hauptinhalt
Der Klassiker: Brügge und seine romantischen Kanäle ziehen Millionen Besucher an.

© Jan Darthet

Tagesspiegel Plus

Brügge sehen und lernen : Auf neuen Wegen durch die legendäre Altstadt

Der Tourist wird in überlaufenen Städten zunehmend zum Feindbild. In Flandern zeigt sich, dass es auch anders geht. Eine europäische Geschichte.

Stand:

Zum Beispiel Anselm Adornes. Er war einer der mächtigsten Geschäftsmänner seiner Zeit. Die Familie stammte aus Genua und hatte sich im Norden angesiedelt, in Brügge, das sich im 15. Jahrhundert zum großen europäischen Handelszentrum entwickelte. Adornes war viel unterwegs, er unterhielt Beziehungen bis nach Schottland. Europa lebte immer schon von Handel, Kultur und Mobilität.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })