zum Hauptinhalt
Warten auf das Vorsprechen: Filmstill aus einer „Theater“-Episode von Calla Henkel und Max Pitegoff.

© Courtesy die Künstler

Tagesspiegel Plus

Calla Henkel & Max Pitegoff mixen fürs „Theater“: Von der TV-Bar zur richtigen Bühne

Das amerikanische Künstlerduo ist nach Berlin in Los Angeles gelandet und zeigt nun im Privatmuseum „Fluentum“, wie es dort die Sphären miteinander verbindet.

Stand:

Binge-Watching in Dahlem, aber nur beinahe: Im Privatmuseum Fluentum wird die Serie „Theater“ gezeigt, die bisher aus drei Episoden besteht. Urheber der auf Video übertragenen 16-mm-Filme sind Calla Henkel und Max Pitegoff, die nachliefern wollen. Aber schon jetzt regt sich ein gewisses Suchtpotenzial angesichts der verschlungenen Story um eine junge Frau, die in Los Angeles ein Theater kauft, aufgrund von Geldknappheit dann auf der Bühne schläft und davon träumt, ein Ensemble zu gründen. Kennedy, gespielt von der Filmemacherin Leilah Weinraub, ist ambitioniert und ziemlich einsam.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })