zum Hauptinhalt
Geflügelter Bleistift in Gold: Piero Masztalerz „Abwarten“, Quelle: Piero Masztalerz / Deutscher Karikaturenpreis

© Piero Masztalerz / Deutscher Karikaturenpreis

Gezeichnete Warnung vor Autokraten: Deutscher Karikaturenpreis geht an Piero Masztalerz

Seit 25 Jahren werden gezeichnete Kommentare zur aktuellen Lage mit dem Deutschen Karikaturenpreis geehrt. Jetzt wurden die aktuellen Preisträger verkündet.

Stand:

Der Hamburger Cartoonist Piero Masztalerz hat den Deutschen Karikaturenpreis 2025 erhalten. Mit seiner Karikatur „Abwarten“ habe der 55-Jährige eine bitter-ironische Reflexion über Wegsehen und Mitschuld abgeliefert, teilte die Jury am Sonntag anlässlich der Vergabe im Theater Bremen mit.

Masztalerz erhält den mit 4000 Euro dotierten „Geflügelten Bleistift“ in Gold. Insgesamt wurden Preise im Wert von 11.000 Euro vergeben.

Masztalerz scherze über das Entsetzen, dass viele Autokraten durch mehr oder weniger freie Wahlen an die Macht gekommen seien, hieß es in der Jury-Begründung. „Das ist ebenso mutig wie nötig und in seiner Klarheit absolut preiswürdig.“

Der vielfach ausgezeichnete Comiczeichner arbeitet unter anderem für das Satiremagazin „Eulenspiegel“, die „Lübecker Nachrichten“, den „Spiegel“ und die Jugendzeitschrift „Bravo“.

Für diese Arbeit mit dem Titel „Abwarten“ bekam Piero Masztalerz den Geflügelten Bleistift in Gold verliehen.

© Piero Masztalerz / Deutscher Karikaturenpreis

Zweiter Preis an Philipp Sturm

Der Leipziger Philipp Sturm erhielt die Auszeichnung in Silber für sein Werk „Jetzt seid ihr dran!“. Sturm verbinde in seiner Darstellung eines Jungen auf einem Bobbycar, der auf eine Ahnengalerie von gefallenen Militärs blickt, den Generationenkonflikt mit den militärischen Herausforderungen dieser Zeit, hieß es.

Geflügelter Bleistift in Silber: Philipp Sturms Karikatur „Jetzt seid ihr dran!“

© Philipp Sturm / Deutscher Karikaturenpreis

Die Berliner Zeichnerin Katharina Greve, die bereits 2024 und 2021 mit Bronze ausgezeichnet wurde, erhielt erneut den dritten Preis. Sie wurde für den Beitrag „Frauen im Handwerk“ ausgezeichnet.

Geflügelter Bleistift in Bronze: Katharina Greves „Frauen im Handwerk“.

© Katharina Greve / Deutscher Karikaturenpreis

Der mit 1000 dotierter Newcomer-Preis ging den Angaben zufolge an Robert Claus für seine Karikatur „Taxi Mama an die Front.“ Den Publikumspreis erhielt Mario Lars, Cartoonist aus Gneven bei Schwerin für seine Darstellung „Casper David und Friedrich“.

Geflügelter Bleistift als bester Newcomer: Robert Claus mit „Taxi Mama an die Front“.

© Robert Claus / Deutscher Karikaturenpreis

Insgesamt hatten sich den Angaben zufolge 262 Künstler und Künstlerinnen mit 1.208 Werken um den Preis unter dem diesjährigen Motto „Jetzt seid ihr dran!“ beworben.

Der Deutsche Karikaturenpreis wird seit dem Jahr 2000 von der in Dresden erscheinenden „Sächsischen Zeitung“ vergeben, seit 2016 gemeinsam mit dem „Weser-Kurier“ (Bremen). Nach der Verleihung ist eine große Auswahl an Karikaturen in Ausstellungen in Bremen (3.11.2025-23.1.2026), Dresden (8.11.2025-22.2.2026) und Agathenburg bei Hamburg (1.3.2026-3.5.2026) zu sehen. (epd)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })