
© Heike Steinweg/KiWi
Tagesspiegel Plus
Daniela Dröschers Roman „Junge Frau mit Katze“: Die ewige Patientin besteigt den Jammerberg
Ein etwas anderer Arztroman: Daniela Dröscher erzählt in ihrem neuen, sehr handlungsarmen Buch von einer Odysse durch Praxen, Notaufnahmen und Krankenhäuser.
Stand:
Gebrechen, Beschwerden, Diagnosen, Fehldiagnosen, Therapien, Medikamente in unzähligen Varianten: Das Schreiben über Körper und Seele hat Tradition. Ob Sylvia Plath, Susan Sontag, Siri Hustvedt, Robert Gernhardt oder Benjamin Maack – sie alle haben über ihre seelischen und körperlichen Leiden geschrieben. Nicht zu vergessen Virginia Woolf, die ihren Tagebüchern ihre schweren Depressionen anvertraut hat. Virginia Woolf, „die ewige Patientin“, wie sie Daniela Dröscher in ihrem neuen Roman nennt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true