zum Hauptinhalt
Zum ersten Mal dabei: „Blutbuch“ vom Theater Magdeburg

© Kerstin Schomburg

Tagesspiegel Plus

Das Berliner Theatertreffen beginnt: Von Castorf zu Trump und zurück

Ab Freitag wird das Haus der Berliner Festspiele wieder zum Zentrum der deutschen Bühnen. Zu sehen ist ein Kontrastprogramm zur realen Politik.

Stand:

Stets umstritten, oft daneben, aber nie ganz falsch. Das Theatertreffen kürt alljährlich die „zehn bemerkenswertesten Inszenierungen“. So geht das seit über 60 Jahren mit erstaunlicher Kontinuität, trotz aller Krisen. Man ärgert sich über die Entscheidungen der Jury und freut sich immer wieder aufs Neue. Theater ist nun einmal nicht für die Nachkommenden gemacht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })