zum Hauptinhalt

© mauritius images

Tagesspiegel Plus

Das Ende der Gelassenheit?: Wie Sensibilität zu einem Kampfbegriff wurde

Die politische Auseinandersetzung der letzten Jahre ist von verhärteten Fronten und ideologischen Grabenkämpfen geprägt. Ist der moderne Mensch einfach zu empfindlich?

Stand:

In den vergangenen Tagen fühlte man sich zuweilen an den Slogan eines englischen Herstellers von Lutschpastillen erinnert, mit dem dieser seit Jahrzehnten erfolgreich für sein mentholhaltiges Produkt wirbt: „Sind sie zu stark – bist Du zu schwach“. Denn glaubt man den breitgetretenen Erzählungen prominenter deutscher Medienpersönlichkeiten, sind wir ein Land von Prinzessinnen auf Erbsen und verzärtelten Muttersöhnchen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })