zum Hauptinhalt
Wortführer konservativer Positionen. Der Philosoph und Soziologe Arnold Gehlen (1904–1976).

© picture alliance / dpa / Karl Schnoerrer

Tagesspiegel Plus

Das Funkeln der Zentralgestirne: Die großen deutschen Soziologen nach dem Zweiten Weltkrieg

Der Soziologe Thomas Wagner zeichnet ein Panorama der intellektuellen Szene im Deutschland nach 1945 – einer Zeit, in der Linke und Rechte trotz aller biografischen Brüche noch zum Gespräch fähig waren.

Stand:

Seit längerem widmet sich der Soziologe und Autor Thomas Wagner den komplexen Zusammenhängen zwischen linkem und rechtem Denken.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })