
© dpa/Martin Schutt
Tagesspiegel Plus
Das zweite Leben: der alten Bücher
Poesie und Feuer: In Weimar erinnert eine Kunstaktion an den Brand der Anna Amalia Bibliothek vor zwanzig Jahren.

Eine Kolumne von Rüdiger Schaper
Stand:
Weimar in seiner Beschaulichkeit war zutiefst erschüttert. Am 2. September 2004 stand die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Flammen. 50 000 Bücher sind damals verbrannt, über 100 000 Bücher wurden zum Teil irreparabel beschädigt. Dabei wird der ideelle Verlust die materielle Katastrophe noch übertroffen haben.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true