zum Hauptinhalt
Putin, gespielt von Slawomir Sobala, hat Visionen von einem toten Jungen (Maksymilian Zielinski) aus seiner Kindheit.

© Kinostar Verleih 

Tagesspiegel Plus

Deepfake-Biopic „Putin“ im Kino: Der Präsident bringt Klopapier zum Dinner

Der polnische Regisseur Patryk Vega hat Wladimir Putin für sein spekulatives Biopic mithilfe Künstlicher Intelligenz erschaffen. Das ist genauso bizarr und verstörend, wie es klingt.

Stand:

In der Politik ist die öffentliche Demütigung des Gegners kein sonderlicher würdevoller Akt, oft fällt sie zum Nachteil des Beleidigenden aus. Im Kino unterliegt die Beleidigung dagegen nicht nur moralischen, sondern auch ästhetischen Maßstäben. Sie muss nicht unbedingt stilvoll ausfallen, sollte aber über ein gewisses Maß an Originalität verfügen, um ihrer Absicht gerecht zu werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })