
© Phil Makanna
Der Raum als Instrument: Ein Festival würdigt die Raumpoesie Alvin Luciers
Alvin Lucier gilt als Pionier des Komponierens mit Raumklang. Dass dies nur einen Teil seiner Künstlerpersönlichkeit ausmachte, zeigt Singuhr Projekte mit einem umfassenden berlinweiten Programm.
Stand:
Im Umfeld der Berliner Universität der Künste erzählt man sich diese Anekdote: Der US-Komponist und Klangkünstler Alvin Lucier soll seiner Kompositionsklasse einmal einen mechanischen Wecker hingestellt und die Aufgabe erteilt haben, herauszufinden, wo im Raum der Wecker am lautesten tickt. Nach einer Weile präsentierte die Klasse mehr oder weniger glückliche Funde. Auf eine Tischplatte gestellt tickte der Wecker lauter als in der Hand gehalten, liegend lauter als stehend und am lautesten, wenn in einen Mülleimer gelegt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true