zum Hauptinhalt
Viktor Orbán ist dabei, eine rechtsextreme europäische Allianz zu schmieden.

© REUTERS/MTI/Vivien Cher Benko

Tagesspiegel Plus

Der Systemsprenger: Viktor Orbán und die Gefahren für Europa

Ungarns Regierungschef ist vom Außenseiter zu einer zentralen Figur in der europäischen Politik aufgestiegen. Jetzt ist der Autokrat dabei, zum Modell für Europas Rechte zu werden. Eine Buchrezension.

Stand:

Lange ist Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán nicht ausreichend ernst genommen worden. Als der 61-Jährige 2010 nach einem vierjährigen Intermezzo um die Jahrtausendwende zum zweiten Mal Regierungschef wurde, galten seine polemischen Auftritte vielen noch als eitle Selbstinszenierungen vor einer einheimischen Wählerklientel.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })