zum Hauptinhalt
Demonstrantin der Hirak-Bewegung, im November 2019.

© imago/Hans Lucas

Tagesspiegel Plus

Die Anfänge der Protestbewegung „Hirak“: Wie der Kampf um einen Bolzplatz zum Aufstand führte

Jugendliche verteidigen in Algerien ihren Fußballplatz vor Generälen – und starten eine kleine Rebellion. Der furiose Roman „Dezemberkids“ erzählt ihre Story.

Stand:

Ungeheuerliches ist in der Siedlung „Cité du 11-Décembre-1960“ in Dely Brahim geschehen, einem Vorort von Algier. Zwei Generäle wollten in der vom Verteidigungsministerium 1986 errichteten Siedlung für Militärangehörige den öden Bolzplatz in der Mitte besichtigen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })