
© dpa/Aurelien Morissard
Tagesspiegel Plus
Die Pariser City ist wiedergewonnen: Warum kann Berlin das nicht auch?
In der französischen Kapitale greift die Bürgermeisterin durch und steigert trickreich die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs. Unser Kolumnist Nikolaus Bernau träumt davon für seine Stadt.

Ein Kommentar von Nikolaus Bernau
Stand:
Eine der Grundforderungen, auf die sich sogar im zerstrittenen Berlin so ziemlich alle einigen können, lautet: U- und S-Bahnen, Busse und Tram sollten sauber, geordnet, schnell, sicher sowie vor allem für alle da sein. Die von der CDU geführte Verkehrsverwaltung macht trotzdem vor allem Politik für Autofahrer, inklusive lachhaft niedriger Parkplatzgebühren. Das Auto ist weiter König von Berlin, mit 2018 statistisch gerade einmal 1,46 Personen darin.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true