zum Hauptinhalt
20.03.2025, Berlin: Zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führt die die gesperrte Ringbahnbrücke der A100 im Westen Berlins. Sie darf seit Mittwochabend aus Sicherheitsgründen in nördlicher Richtung nicht mehr befahren werden. (zu dpa: «A100 in Richtung Norden ab Montag wieder einspurig befahrbar») Foto: Jens Kalaene/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Jens Kalaene

Tagesspiegel Plus

Die Ringbahnbrücke am ICC: Auch Neubau oder Sanierung werden das Problem nicht lösen

Forderungen nach einem Neubau der maroden Ringbahnbrücke werden laut. Dabei liegt die Lösung des Kernproblems ganz woanders.

Nikolaus Bernau
Ein Kommentar von Nikolaus Bernau

Stand:


Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass zuerst die Brücken im Norden des Kaiserdamms wegen marodisierendem Übergebrauch gesperrt werden müssen. Nun ist es die Ringbahnbrücke südlich des ICC quer über andere Autobahnen und die S-Bahntrasse geworden. Aber auch ihre Sanierung wurde, um nur ja die „Schwarze Null“ zu erreichen, immer wieder verschoben. Die Überraschung über die Not-Sperrung hält sich also in Grenzen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })