
© Zentrum Paul Klee, Bern, Depositum aus Privatbesitz, Schweiz
Tagesspiegel Plus
Die Strukturen der Natur: Paul Klee und die Architektur in Bern
Die Tempel, Paläste und imaginäre Städte des Malers und Zeichners Paul Klee inspirierten die Architektur des 20. Jahrhunderts. Das zeigt eine neue Schau in der Schweiz.
Von Ulla Fölsing
Stand:
„Ich sehe überall nur Architektur, Linienrhytmen, Flächenrhythmen“, schrieb Paul Klee im Jahr 1902. In allen Schaffensphasen setzte sich der 1869 geborene und 1940 verstorbene Maler nicht nur mit Musik, Literatur und Philosophie auseinander, sondern auch mit Architektur.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true