zum Hauptinhalt
Wer als Ausstellungsbesucher und Kunsttourist nach Kassel kommt, hat neben dem Hauptgebäude des Fridericianums die Wahl zwischen 31 weiteren Austellungsorten. 

© dpa / Swen Pförtner, dpa

Tagesspiegel Plus

Nach dem Antisemitismus-Skandal: Wie erleben Besucher nun die Documenta?

Die Generaldirektorin Schormann trat am Samstag zurück, das antisemitische Wandbild ist längst verschwunden. Ein zweiter Ortsbesuch in Kassel.

Stand:

Knapp 70 Tage Documenta sind noch übrig. 1680 Stunden Zeit für Lumbung und Nongkrong, wie die Kuratorengruppe Ruangrupa ihre Ideen für die Documenta nennt. Teilen und Abhängen – jetzt ohne Generaldirektorin Sabine Schormann. Am Samstag ist sie zurückgetreten. Als der Documenta-Aufsichtsrat am Freitagabend tagte, fand auf der Treppenstraße in Kassel gerade eine Modenschau von Documenta-Künstlern statt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })