zum Hauptinhalt
Raketen ziehen ihre leuchtenden Spuren in den Nachthimmel. Doch wie sieht die Kulturgeschichte der Böllerei aus?

© dpa/Michael Reichel

Tagesspiegel Plus

„Durchgeknallt und abgebrannt“ am Kulturforum: Zisch, Bumm, Ah!

Ob Feuerwerkszauber oder nervige Silvesterböllerei – Feuerwerkskünste entstammen der Kriegstechnik. Mit „Durchgeknallt und abgebrannt“ zeigt die Kunstbibliothek ihre Kulturgeschichte.

Stand:

Das kommt eher selten vor, dass die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mit den Staatlichen Museen, genauer der Kunstbibliothek, bei einer Ausstellung kooperiert. Beim Thema „Feuerwerkskünste aus fünf Jahrhunderten“, die die Schau „Durchgeknallt und abgebrannt“ zeigt, sehen die dem Krach, Gestank, Müll und der Feinstaubbelastung abholden Kämpfer für ein Böllerverbot, die Chance, ihre Kampagne „Böllerciao“ auf eine andere, museale Bühne zu bringen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })