
© REUTERS/VINCENT WEST
Tagesspiegel Plus
Ein kleiner Weltuntergang: Wie sich ein globaler IT-Ausfall anfühlt
Nichts geht mehr an Flughäfen weltweit, stumme Fernsehsender, lahmgelegte Börsen: Die globale Realität überholt die Katastrophenfilme – und Angst regiert. Aber es gibt auch Hoffnung.

Ein Essay von Rüdiger Schaper
Stand:
Flugzeuge würden vom Himmel stürzen, Millionenstädte im Chaos versinken, Kernkraftwerke würden schmelzen und Banken weltweit zusammenbrechen. Das Szenario ist bekannt, Roland Emmerich hat sich im Kino darauf spezialisiert. Solche apokalyptischen Voraussagen alarmierten zum Jahreswechsel 1999/2000 die Menschheit. Ein Computer-Bug namens Y2K verbreitete Angst und Schrecken.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true