zum Hauptinhalt
Das Hansaviertel wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung von 1957 errichtet.

© imago images/serienlicht

Tagesspiegel Plus

Ein Hoch auf das Hansaviertel: Der architektonische Spirit von damals täte Berlin heute gut

Kalt, kantig und abschreckend finden viele Berliner die Mustersiedlung am Tiergarten aus den Fünfziger Jahren. Sie irren gewaltig.

Nikolaus Bernau
Eine Kolumne von Nikolaus Bernau

Stand:

Manche sagen, das Hansaviertel sei kalt, kantig, leer: modern eben. Der Autor dieser Zeilen dagegen ist oft – nicht immer, ich sage nur Januargrau… – begeistert von diesem Stadtquartier. 1957 fand hier die Internationale Bauausstellung statt, in West-Berlin zeigten die besten westlichen Architekten der Zeit, wie sie sich eine bessere Welt vorstellten, eine sozialere, egalitärere, grünere, freundlichere.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })