
© VG Bild-Kunst, 2024, Foto: Andrew Testa
Tagesspiegel Plus
Eine Frankfurter Ausstellung würdigt Gustav Metzger: Rebell der Kunst
Als Kind rettete er sich vor den Nazis nach London, als Künstler erfand er die „Autodestructive Art“. Mit seinem radikalen Werk kämpfte Gustav Metzger trotzdem gegen Zerstörung an.
Von Nicola Kuhn
Stand:
Eine Serie runder Tische gehört zu den letzten figurativen Motiven, die er malte. Ab Mitte der 1950er-Jahre verschrieb sich Gustav Metzger (1926 – 2017) endgültig dem von ihm entwickelten Konzept einer Autodestruktiven Kunst. Bei genauerem Hinsehen lässt sich aus den Tischen bereits ein Atompilz herauslesen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true