zum Hauptinhalt
Spitzenreiter ist „Mufasa – Der König der Löwen“ aus dem Hause Disney.

© dpa/Disney

Erfolgreiches letztes Kino-Wochenende: Über zwei Millionen verkaufte Tickets

Alleine für den Disney-Film „Mufasa“ wurden in Deutschland 510.000 Eintrittskarten gelöst. Am historischen Jahrestief bei den Ticketverkäufen dürfte sich dennoch kaum etwas ändern.

Stand:

Eigentlich sind die Ticketverkäufe in den deutschen Kinos deutlich rückläufig. Die Filmtheaterverbände rechneten im November für dieses Jahr sogar mit einem historischen Tiefstand, mit nur etwa 90 Millionen verkauften Eintrittskarten. Da ist die gute Nachricht vom letzten Wochenende vor dem Jahreswechsel für die Filmtheater umso erfreulicher, handelt es sich doch um das erfolgreichste Kino-Wochenende 2024.

Über zwei Millionen Tickets wurden dem Branchenmagazin „Spot“ zufolge allein vom 27. bis zum 29. Dezember gelöst. Das bedeutet einen Umsatz von mehr als 20 Millionen Euro.

Spitzenreiter ist die Disney-Produktion „Mufasa“ mit 510.000 Tickets, gefolgt von „Vaiana 2“ (ebenfalls Disney, 420.000 Tickets) und der Musicaladaption „Wicked“ (225.000 Tickets), die seit ihrem Start am 12. Dezember nun kurz davor ist, die Millionenmarke zu knacken.

Erfolgreichster deutscher Film an diesem letzten Dezember-Wochenende ist Sönke Wortmanns Komödie „Der Spitzname“ mit 180.000 Ticketverkäufen. Das ist deutlich mehr als am Wochenende zuvor, also direkt nach dem Filmstart – und erheblich mehr als bei Wortmanns bisherigen Folgen der „Namens“-Trilogie an den Vergleichs-Wochenenden in den Vorjahren.

Dennoch bedeuten die Erfolgszahlen der Tage zwischen den Jahren voraussichtlich nur einen schwachen Trost. Denn die finalen Jahres-Besucherzahlen werden aller Voraussicht nach so niedrig sein wie seit 30 Jahren nicht mehr, klammert man die Pandemie-Jahre aus. 2019 wurden bundesweit noch 118 Millionen Kinotickets verkauft, 2023 waren es noch rund 95 Millionen.

Die rückläufigen Verkäufe werden von Expert:innen auch auf die Streiks der Schauspieler und Drehbuchautoren 2023 in Hollywood zurückgeführt. Viele Produktionen hatten sich deshalb verzögert, was im nun zu Ende gehenden Jahr zu weniger publikumsattraktiven Blockbuster-Starts geführt hatte.

Die erfolgreichsten Titel in den deutschen Kinos sind Kinderfilme, international die Pixar-Produktion „Alles steht Kopf 2“ (5,7 Millionen Tickets) und als deutscher Film der dritte Teil von „Die Schule der magischen Tiere“ (mehr als 3 Millionen Tickets).

Peter Dinges, Vorstand der Filmförderanstalt (FFA) mit Sitz in Berlin, spricht wegen der vor allem in den ersten drei Quartalen besonders steilen Ups und Downs von einer „Achterbahnfahrt“ für die Kinos. Auch wenn es zum Jahresende nun steil bergauf geht, wird dies an der Gesamtbilanz wenig ändern. Sie soll im Februar veröffentlicht werden, traditionell geschieht dies kurz vor der Eröffnung der Berlinale, die 2025 am 13. 2. startet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })