zum Hauptinhalt
Schreckmoment: Das Foyer des Palazzo Fava nach dem Zerstörungsakt.

© REUTERS/Genus Bononiae Press Office

Tagesspiegel Plus

Erneut Werk von Ai Weiwei zerstört: Dahinter könnte eine üble Nachahmungstat stecken

Eine der berühmtesten Aktionen des chinesischen Künstlers zeigt ihn beim Fallenlassen einer antiken Vase. Offensichtlich animiert das verirrte Geister.

Stand:

Vor zehn Jahren ist Ai Weiwei das schon einmal passiert. Damals zerstörte im Pérez Art Museum in Miami ein lokaler Künstler eine Vase von ihm. Ganz offensichtlich übt der chinesische Szenestar eine Anziehungskraft auf Kunstvandalen aus. In Bologna geschah es nun gleich bei der Eröffnung im Palazzo Fava, wo er unter dem Titel „Wer bin ich“ fünfzig Installationen, Skulpturen und Videos zeigt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })