Europäische Kulturhaupstadt 2023: Die ungarische Stadt Veszprém feiert ganzjährig
Veszprém war im Mittelalter eine der bedeutendsten Renaissance-Städte. Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres spannt es in einem vielfältigen Programm den Bogen von der Historie in die Zukunft.
Stand:
Sie nennen die Stadt „ihr Schmuckkästchen“ oder „Stadt der Königinnen“ und feiern alljährlich die Gisela-Tage mit Prozessionen, Festen und kulturellem Rahmenprogramm: Das ungarische Veszprém ist in diesem Jahr Europäische Kulturhauptstadt 2023 – neben Elefsina in Griechenland und Temeswar in Rumänien. Es gibt sich traditionsbewusst und ist stolz auf seine über 1000-jährige Geschichte. Wenngleich Gisela, erste Königin von Ungarn und Gattin des Staatsgründers Stephan I., lediglich selig gesprochen wurde, wird die Erinnerung gepflegt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true