
© MANFRED THOMAS TSP
Europäischer Filmpreis: Vanessa Redgrave erhält Auszeichnung fürs Lebenswerk
Die britische Schauspielerin wird im Dezember in Berlin mit dem European Lifetime Achievement Award geehrt. Ihr politisches Engagement sorgte immer wieder auch für Kontroversen.
Stand:
Die britische Schauspielerin Vanessa Redgrave (86) wird bei der Verleihung der Europäischen Filmpreise am 9. Dezember in Berlin mit dem Preis fürs Lebenswerk ausgezeichnet. Mit dem European Lifetime Achievement Award werde ihr herausragendes Werk als einzigartiger Beitrag zur Welt des Films gewürdigt, hieß es in der Ankündigung der European Film Academy.
Vanessa Redgrave ist als Ehrengast bei der 36. Verleihung der European Film Awards in Berlin angekündigt. Die gebürtige Londonerin stammt aus einer Schauspielerfamilie. Nach ihrer Ausbildung wurde sie in den 1960er Jahren Mitglied der renommierten Royal Shakespeare Company und spielte zunächst hauptsächlich im Theater. Der internationale Durchbruch im Kino gelang ihr 1966 mit Michelangelo Antonionis Kultfilm „Blow Up“.
1977 erhielt Redgrave einen Oscar für ihre Nebenrolle in „Julia“. Sie erhielt zahlreiche weitere Auszeichnungen, darunter einen Emmy (für „Das Mädchenorchester von Auschwitz“), den Goldenen Löwen in Venedig 2018 und die Goldene Kamera 2019 jeweils fürs Lebenswerk sowie einen Olivier Award und einen Tony für ihre Bühnenarbeiten.

© dpa/Sony Pictures
Die politisch engagierte Schauspielerin sorgte immer wieder für Kontroversen. So erhielt die Oscar-Academy vor der Verleihung 1977 Todesdrohungen, vor dem Hintergrund von Redgraves Engagement für die Sache der PLO und der Palästinenser. Redgrave kritisierte in ihrer Dankesrede jede Form von Totalitarismus und sagte, sie und die Academy ließen sich nicht einschüchtern von einer „kleinen Gruppe zionistischer Ganoven, deren Verhalten einen Angriff auf die Größe der Juden in der ganzen Welt und die großartige und heroische Erinnerung an ihren Kampf gegen Faschismus und Unterdrückung“ darstellte.
1999 lehnte sie eine royale Ehrung als Dame aus Protest gegen den damaligen britischen Premierminister Tony Blair ab. Im Rahmen der Neujahrsehrungen 2022 wurde Vanessa Redgrave schließlich von Queen Elisabeth II. zur Dame Commander of the Order of the British Empire ernannt. Im Lauf ihrer Karriere trat die Schauspielerin immer wieder gegen den Krieg und die atomare Aufrüstung ein, und sie unterstützte Menschen in Not, zum Beispiel als Unicef-Botschafterin. (dpa/Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: