zum Hauptinhalt
Linda Manuitt Ceravolo tanzt mit einer Gruppe des Vereins CRAS in der Crellestraße in Berlin-Schöneberg im Rahmen der Fête de la Musique.

© picture alliance/dpa/Christoph Soeder/Bearbeitung Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Europaweites Musikfestival: Warum ist die Fête de la Musique so erfolgreich?

Jedes Jahr am 21. Juni wird die Fête de la Musique gefeiert – umsonst und draußen. Auch in Berlin treten zahlreiche Acts in der ganzen Stadt auf. Was macht die Faszination aus?

Von

Stand:

Am 21. Juni 1982 war es zum ersten Mal so weit. Der französische Politiker Jack Lang, Kulturminister in der Regierung von François Mitterrand, hatte sich dafür eingesetzt, am längsten Tag des Jahres ganz Paris mit Musik zu füllen. Die Fête de la Musique war geboren und breitete sich rasch über das ganze Land aus.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })