
© netzwerk
Fashion Week in Berlin: Ist das Kollektiv die Zukunft der Modeindustrie?
Während die Modebranche seit jeher einem gewissen Personenkult frönt, scheint sich in Berlin etwas zu ändern. Das Kollektiv „Netzwerk“ ist erstmals auf der Berliner Fashion Week und will vieles anders machen.
Stand:
Von je her macht die Mode viel Aufhebens um ihre kreativen Köpfe. Aus den einstigen Maßschneidern entwickelten sich die Couturiers, die Modeschöpfer, die mit monarchischen Titeln versehenen Herrscher ihres Gebiets. Viele gingen in ihren Rollen auf und stilisierten sich selbst zu Ikonen. Nicht nur scherzhaft wurden ihnen Attribute wie „Zar“, „Königin“ oder „Meister“ gegeben. In der Tradition lebt die Branche bis heute, reproduziert und führt sie, durch die Digitalisierung befeuert, in die Absurdität.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true