zum Hauptinhalt
Original und einzig. Boris Bilinskys Plakat für den französischen Werbemarkt von „Metropolis“ von 1927 ist ein Prunkstück.

© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek/Dietmar Katz

Tagesspiegel Plus

Filmplakate-Schau am Kulturforum: Gemalte Illusionen

Filmplakate sind Kunst und Kommerz in einem. Die Ausstellung „Großes Kino“ zeigt Augenfutter aus zwölf Jahrzehnten Kinounterhaltung. Von 1905 bis zur Gegenwart.

Stand:

Kunst und Kommerz kommen selten so plakativ zusammen wie in der Kinowerbung. Das Filmplakat ist beides: Eyecatcher für die Massen, die mit Hilfe des kleinsten gestalterischen Nenners in einen Film gesogen werden sollen und ästhetischer Ausdruck der grafischen Kunst und seiner Zeit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })