
© dpa/Jörg Farys
Guten Abend, gute Nacht!: Christian Lindners D-Day und andere Wechselfälle
Zwischen der Renovierung der Berliner St. Hedwigs-Kathedrale und dem Wiederaufbau von Notre Dame de Paris gibt es große Unterschiede. Aber wie soll man darüber nachdenken, wenn einen die Tagespolitik ablenkt?

Stand:
Es war eine harte Woche. Wir lernten, dass die FDP sich als Befreierin vom der Nazi-Herrschaft gleichenden Joch der Grünen und der SPD sieht. Oder was sollte das an die westalliierte Landung in der Normandie 1944 erinnernde „D-Day“ in ihren Koalitions-Kündigungspapieren sonst bedeuten? Und ihr Großer Vorsitzender Christian Lindner wusste angeblich nichts von diesem Papier seiner Leute. Was wäre schlimmer: Wenn er lügt und kneift, oder wenn er die Kontrolle in seinem Laden nicht hat?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true