
© Constantin Film Verleih
Tagesspiegel Plus
„Hagen – Im Tal der Nibelungen“ im Kino: Wie viel völkische Ideologie darf’s sein?
Schon Tolkien wies jegliche politische Allegorie von seinem „Herr der Ringe“. Das Fantasy-Spektakel „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ spielt mit konservativem Gedankengut – ohne sich jedoch angreifbar zu machen.
Ein Essay von Fabian Kurtz
Stand:
Es ist Wagners Opus magnum. Auf dem Bayreuther Festspielhügel ist die Inszenierung von „Der Ring des Nibelungen“, die Saga um den Drachentöter Siegfried, bis heute die Königsdisziplin. Und wofür wurde es nicht schon gebraucht, das Nibelungenlied, das dem Wagnerschen Nationalstolz Muse und auch den Nationalsozialisten ein gern genutztes Volksgut war.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true