zum Hauptinhalt
Entscheidung im Krieg: „Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei“ aus München

© Sandra Then

Tagesspiegel Plus

Halbzeit beim Berliner Theatertreffen: Der Krieg kommt auf die Bühne

Brecht kann immer noch packen. Doch viele Theater misstrauen den alten Stücken und würzen nach. Die Volksbühne steht wieder mal sehr gut da.

Stand:

Mit einem fetten Knall stürzt das Bühnenbild ein. Die Decke kracht herunter, Wände fallen um. Halbzeit in der Inszenierung vom Münchner Residenztheater. „Die Gewehre der Frau Carrar“ von Bertolt Brecht sind abgefeuert, jetzt folgt die Fantasie von Björn SC Deigner, „Würgendes Blei“. Und der Abend kippt wie die graue Bretterbude, in der die großen Themen von Krieg und Widerstand, Pazifismus und Tyrannei erörtert wurden. Hochaktuell, wie man so sagt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })