zum Hauptinhalt
Der Slogan „Eat the Rich“ als Illustration.

© Unsplash/Etienne Girardet; Bearbeitung: Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Hat der Kapitalismus ausgedient?: „Die Menschen wollen Wandel und die Eliten stehen im Weg“

Die britische Autorin Grace Blakeley will den Kapitalismus abschaffen – obwohl sie sich selbst zur Elite zählt, auf Privatschulen ging und in Oxford studierte. Warum das für sie kein Widerspruch ist.

Stand:

Frau Blakeley, Sie sind eine der prominentesten Stimmen der britischen Linken und eine der lautesten Kritikerinnen des gegenwärtigen Wirtschaftssystems. Die Zahl der Menschen in extremer Armut ist laut Weltbank von rund zwei Milliarden im Jahr 1990 auf 700 Millionen heute zurückgegangen. Die Sterblichkeit von Neugeborenen sank in dieser Zeit um mehr als die Hälfte. Sind das keine Erfolge des Kapitalismus?
Natürlich, Kapitalismus bringt Fortschritt hervor. Dieser Fortschritt wird übrigens meist nicht, wie viele glauben, von privaten Unternehmen allein generiert, sondern in Kooperation mit Staaten, die Technologie für Kriege oder zur Verteidigung brauchen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })