zum Hauptinhalt
Der Berliner Musiker Manuel Göttsching (1952-2022).

© ullstein bild / Ullstein Bild/Thielker

Tagesspiegel Plus

House-Pionier mit Gitarre: Nachruf auf den Berliner Musiker Manuel Göttsching

Mit „E2-E4“ nahm Manuel Göttsching ein wegweisendes Werk der elektronischen Musik auf. Mit seiner Band Ash Ra Tempel spielte er psychedelische Musik. Jetzt ist der Berliner gestorben.

Stand:

Zwei Akkorde, von einem Synthesizer ständig wiederholt, dazu eine schnell tackernde Drummachine, ab und an eingestreute Effekte und nach einer halben Stunde auch Melodielinien einer E-Gitarre. Es war eine absichtslose Spielerei, die Manuel Göttsching am Abend des 12. Dezember 1981 in seinem West-Berliner Heimstudio aufnahm. Eine knappe Stunde improvisierter Musik, die er während einer Reise auf dem Walkman hören wollte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })