
© imago/epd/imago/Hans Scherhaufer
Tagesspiegel Plus
Idenditätsstiftend : Caspar David Friedrichs Skizzenbuch erstmals im Berliner Kupferstichkabinett
Drei Kultureinrichtungen besitzen das „Karlsruher Skizzenbuch“ nun gemeinsam: Es soll ein Zukunftsmodell in Zeiten klammer Kassen sein, sagen die Verantwortlichen.
Von Birgit Rieger
Stand:
Das „Karlsruher Skizzenbuch“ von Caspar David Friedrich ist im Berliner Kupferstichkabinett angekommen. Dort liegt es auf ein Kissen gebettet, ein dünnes Büchlein mit braunem Einband, 12 mal 18 Zentimeter groß. 33 Seiten sind mit Zeichnungen des großen Romantik-Malers gefüllt, der in diesem Jahr mit zahlreichen Ausstellungen zum 250. Geburtstag geehrt wird.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true