zum Hauptinhalt
Fiktion statt Dokumentation: Antje Traue als Anja Niedringhaus.

© ZDF/Ishka Michocka

Tagesspiegel Plus

In der ZDF-Mediathek: Anja Niedringhaus mit Jugendschutz

Warum der ZDF-Film über die Bilderkriegerin Anja Niedringhaus in der Mediathek ohne Anmeldung erst nach 22 Uhr läuft.

Stand:

Das Leben und vielleicht mehr noch die Ermordung von Anja Niedringhaus im Jahr 2014 hat viele Menschen bewegt. Sarajewo, Kosovo, die USA nach 9/11, Afghanistan, Kuwait – die deutsche Fotojournalistin scheute nicht das Risiko, das mit der Arbeit einer Kriegsberichterstatterin verbunden war. Dass der fiktionalisierte Film „Anja Niedringhaus – Die Bilderkriegerin“ bereits einen Tag vor der TV-Ausstrahlung am Dienstagabend in der ZDF-Mediathek angeboten wurde, ist nicht ungewöhnlich. Als befremdlich wurde jedoch empfunden, dass man sich dort mit dem Personalausweis registrieren muss, um den Doku-Fiktion-Film bereits vor 22 Uhr zu sehen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })