zum Hauptinhalt
Unter der Kuppel der Pariser Börse vereint: Blick in die Rotunde mit Werken der Arte Povera-Künstler.

© Reiulf Ramstad/VG Bildkunst Bonn 2024

Tagesspiegel Plus

Italiens Arte Povera in der Pariser Börse: Sieg für die Kunst auch noch nach Jahrzehnten

Mit Stahl, Stein und Holz: In den 1960er-Jahren suchten die italienischen Künstler mit „armen“ Materialien das Spirituelle und sagten der Pop Art aus den USA den Kampf an. In der Pariser Börse ist das nun zu besichtigen.

Stand:

„Kounellis“ steht in flammenden Buchstaben auf dem Boden vor der Pariser Börse, die Leitung zu einer Propangasflasche lässt den Namen beständig lodern. Unweit davon schmelzen drei meterhohe Eisbarren langsam vor sich hin.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })