
© Zornmuseet, Mora
KI und die Zukunft der Sprache: Verlernt der Mensch das Lesen?
Der Medienwissenschaftler Christoph Engemann untersucht, wie KI Schrift und Sprache verändert. Er konstatiert: Im Verhältnis zwischen Wort und Wissen ist ein drastischer Wandel im Gange.
Stand:
Inzwischen sei es so, erzählte kürzlich eine Germanistik-Professorin, dass die meisten ihrer Studierenden Hausarbeiten mithilfe von KI anfertigten. Junge Menschen, die sich bewusst für ein literaturwissenschaftliches Fach entschieden haben und also eine gewisse Neigung zum Umgang mit Texten mitbringen sollten, lassen schreiben. Selbst Dozenten würden, so die Professorin weiter, teils auf KI-Programme zurückgreifen, wenn sie Arbeiten korrigierten. Mit anderen Worten: Maschinen verfassen Texte, die von Maschinen bewertet werden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true