
© dpa
Zum Welttag des Buchs: Kindercomic ist meistverkauftes Buch in Deutschland seit 2011
Was lesen die Deutschen? Kinder- und Jugendbücher sowie Krimis - wie eine aktuelle Erhebung ergab. Auf Platz 1 rangiert die Comicreihe "Gregs Tagebuch", auf Platz 2 "Fifty Shades of Grey".
Stand:
In den letzten Jahren lag "Fifty Shades of Grey" vorne, jetzt ist es Jeff Kinneys Comicbuch-Reihe "Gregs Tagebuch": Der amerikanische Kinder- und Jugendcomicautor ist der meistverkaufte Schriftsteller der letzten fünf Jahre in Deutschland. Dies ergab eine Auswertung des Marktforschungsinstituts GfK Entertainment aus Anlass des "Welttags des Buches" am 23. April. Die Britin E.L. James rangiert mit ihren inzwischen verfilmten "Fifty Shades of Grey"-Bänden nun auf Platz 2.

© obs/Sky Deutschland
Genau Zahlen werden bei diesen Bestsellerlisten nicht bekanntgegeben, aber Kinder- und Jugendbücher tauchen gleich mehrfach unter den Top 20 des Rankings auf, darunter auf Platz 3 Ingo Siegners "Kleiner Drache Kokosnuss", auf Platz 11 "Meine Freundin Conni" sowie Werke von Kersin Gier, Erin Hunter, Erhard Dietl und Klassiker von Astrid Lindgren und auf Platz 19 "Die Tribute von Panem". Bei den Erwachsenen sind wie im Fernsehen Krimis und Thriller am beliebtesten: Auf Platz 3 der Gfk-Erhebung steht Nele Neuhaus mit ihrer (ebenfalls vielfach verfilmten) Bodenstein-Kirchhoff-Reihe, auf Platz 8 der dänische Schriftsteller Jussi Adler-Olsen mit den Karl-Mørck-Krimis. Jonas Jonassons Bestseller "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" findet sich auf Platz 6, "Game of Thrones"-Autor George R.R. Martin auf Platz 10 der meistgelesenen Bücher in Deutschland seit April 2011. Tsp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: